BMW M6

 
BMW
BMW M6 Coupé (2005–2010)

BMW M6 Coupé (2005–2010)

M6
Hersteller: BMW
Produktionszeitraum: 2005–2010
Klasse: Oberklasse
Karosserieversionen: Coupé, zweitürig
Cabrio, Stoffverdeck
Motoren: 5,0-l-V10-Ottomotor
373 kW (507 PS)
Länge: 4871 mm
Breite: 1855 mm
Höhe: 1372–1377 mm
Radstand: 2781 mm
Leergewicht: 1785–2005 kg
Vorgängermodell: BMW 850CSi
Nachfolgemodell: keines

Der BMW M6 ist die höchstmotorisierte Version der Coupé- oder Cabriolet-Version der BMW 6er-Reihe. Beide Varianten wurden von derBMW M GmbH entwickelt und auch von dieser produziert.

Bis zum Produktionsende Mitte 2010 wurden 14.152 Exemplare des M6 gebaut. Davon entfielen 9.087 Stück auf das Coupé und 5.065 auf das Cabrio.

Fahrzeugcharakteristika [Bearbeiten]

Heck des M6 Coupé
BMW M6 Cabrio (2006–2010)

Der BMW M6 besitzt einen 373 kW leistenden V10-Motor. Die Nennleistung wird bei 7750 U/min erreicht, bei 6100 U/min liegt das maximale Drehmoment von 520 Nm an. Im Test der Zeitschrift sport auto sprintete das M6-Coupé mit der Launch Control in 4,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h (Werksangabe 4,6 Sekunden). Von 0 auf 200 km/h vergehen 12,8 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit ist – serienmäßig – bei 250 km/h abgeregelt. Für einen Aufpreis von ca. 2350 € wird die Höchstgeschwindigkeit auf 305 km/h angehoben, inklusive eines BMW-Fahrertrainings auf einer Rennstrecke. Ganz ohne elektronische Begrenzung erreicht der M6 eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 335 km/h. Die Fahrcharakteristik ist anpassbar, so lassen sich zum Beispiel die Federn (Komfort, Normal, Sport) oder die Schaltgeschwindigkeit des 7-Gang-SMG-Getriebes verstellen, sowie auch die Leistung, die nach dem Starten des Motors auf 294 kW (400 PS) reduziert ist. Die Stabilitätskontrolle (DSC) ist abschaltbar, oder auch auf einen eingeschränkten „MDM-Modus“ einstellbar, das heißt das DSC greift deutlich später ein, aber noch kurz vor dem Grenzbereich.

Zudem wird diese 6er-Reihe oft als Nachfolger für die eingestellte BMW 8er-Reihe gesehen.

Das M6 Coupé besitzt ein Kohlefaserdach, welches mit Klarlack versiegelt ist. Der Leichtbau bewirkt, dass der Schwerpunkt des Wagens nach unten verlagert wird.

Jeder Zylinder hat eine eigene Drosselklappe, und beide Zylinderbänke haben je einen eigenen Luftfilter.

Technische Daten, Fahrleistungen [Bearbeiten]

  • Karosserie: 2+2-sitziges Coupé
  • Leergewicht: 1785 kg
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 2200 kg
  • Leistungsgewicht: 3,5 kg/PS
  • Zylinder/Ventile: 10/4
  • Hubraum: 4999 cm³
  • Leistung: 373 kW/507 PS bei 7750 U/min
  • Drehmoment: 520 Nm bei 6100 U/min
  • Höchste Drehzahl: 8250 U/min.
  • Verdichtung: 12:1
  • Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h (abgeregelt) bzw. 305 km/h mit M-Drivers Package (gegen Aufpreis)
 

Heute waren schon 5 Besucher (9 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden